Illustration
Falterfragmente / Poussière de papillon, Franziska Beyer-Lallauret, Dr. Ziethen Verlag, 2022
Pariser Skizzen /Je te flingue, Edition Melos, Wien 2021
Lichtungen, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik 161 / 41. Jg. / 2020
Schreiben ist eine Art von Luftwiderstand,
Illustration des Wortschau-Sonderheftes, Wortschau-Verlag, Neustadt an der Weinstraße 2019Blue Notes, Illustrationen der Kolumne von Kathrin Schadt und Christian Ingenlath auf der Literaturplattform
www.fixpoetry.com, 2018
Eszett, hrsg. von Judith Wolf Heft 6, Mühle 1 Verlag 2018, Callenberg
Zeichnungen für den Gedichtband „Atemtanz“ von Farhad Ahmadkhan, Vinscript Verlag, 2012
MagazinesOstragehege 96 (II/2020)
Alameda 39 (spanisches Literaturmagazin) 2019
Podium 191/192, Wien 2019
Flandziu, Heft 1, Hamburg 2017
Saar Sansaar, 3, Neu Delhi 2016
litera(r)t, Heft 12, Edition Art Science, Wien 2015
Flandziu, 2-2015, Reisen in die Literatur des 20. Jahrhunderts,
Shoebox House Verlag 2015
Wortwerk, Nr.12 Wien 2013
Der Dreischneuß, Nr. 22-8/2010
Dichtungsring, Nr. 39/2010
Der Skorpion, Nr. 11/2009
erostepost Nr.39, Sondernummer zum Literaturpreis, Salzburg 2009
Wortschau Nr. 5, DeKi-Verlag, 2008, Nr. 8, 2009, Nr. 16, 2012 Nr. 20 ff, 2013, Vinscript Verlag, Bad Bergzabern
Der Tisch, Verlag Miller und Miller, Haar bei München
Der Literat,Nr.3,1991 Zeitschrift für Literatur und Kunst, Berlin
Literatur in Krefeld, Zeitschrift für Krefelder und Autoren vom Niederrhein, Nr. 15, März 1990
AnthologiesJahrbuch der Lyrik 2023, hrsg. von Matthias Kniep und Sonja vom Brocke, Schöffling Verlag, Frankfurt
Versnetze, hrsg. von Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, 2022
Jahrbuch der Lyrik 2022, hrsg. von Matthias Kniep und Nadja Küchenmeister, Schöffling Verlag, Frankfurt
Den Atem stillen oder das Brot der Künstlerin
in: BROTJOBS & LITERATUR
Iuditha Balint / Julia Dathe / Kathrin Schadt / Christoph Wenzel (Hg.)
Broschur, ca. 200 Seiten, Verbrecher Verlag 2021
....und bei den liechten Sternen stehen, Gedichte zu Sibylla Schwarz` 400. Geburtstag, hrsg. von Berit Glanz und Dirk Uwe Hansen, Reinecke & Voß, 2021
Jahrbuch österreichische Lyrik der Gegenwart Edition Art Science, Wien 2021
Jahrbuch des International Writers und Translators House, Ventspils, Lettland 202o
postpoetry. NRW Poesiebotschaften aus 5 Wettbewerbsjahren
2015-2019, hrsg. v. Monika Littau, Edition Virgines 2020
Jahrbuch des International Writers and Translators House, Ventspils, Lettland 2018
Jahrbuch der Lyrik, hrsg. von Christoph Buchwald und Nico Bleutge, Schöffling Verlag, 2018
Poesiealbum neu 2/2017 "Steinbrech. Gedichte zu Pflanzen"
Lyrikgesellschaft Leipzig
Künstlerhunger, Grupello Verlag, Düsseldorf
Lyrik der Gegenwart, Feldkircher Lyrikpreis 2015, hg. von Erika Kronabitter, Edition Art Science 2015
Nordrhein-Westfälische Einladung, hrsg. Von Pamela Granderath und Michalis Patentalis, Größenwahn Verlag, Frankfurt/M 2015
Das Gedächtnis der Dinge, hrsg. von Thomas Brandt, Edition Schwarzbach 2014
Brandschatz, Gedok-Köln, 2012
Ein Bild von einem Gedicht, Fixpoetry Verlag 2011
Erste Bilder, hrg. Von Thomas Brandt 2009
Geschwister, Geest Verlag 2008
Hörbuch: Bekannt trifft Unbekannt, eine Lyrikreihe im Onomato Künstlerverein, Onomato Verlag 2014
Gedichte und Poetryletter auf der Literaturplattform www.fixpoetry.com
Videos
2021 Es regnet, Postpoetry NRW Lyrikvideo
2020 Poesiefilm Mein Tier Mein Wildtier Mein Einhorn
von Johanna Hansen (Text, Stimme, Malerei, Performance) und Elena Hill, (Bildschnitt und Regie), Joachim Schneider (Musik), Kornelia Fröhlich (Schneeaufnahmen)
Fritz Thyssen Stiftung Köln, 2. Oktober 2020
2018 Blau ist ein Lockvogel, Poesiefilm mit dem Komponisten und Sounddesigner Nick Acorne für die Literaturplattform fixpoetry
2018 Pariser Skizzenbuch, Film über einen Gastaufenthalt in der Cité Internationale des Arts, Paris, Bildschnitt, Bildregie und Filmaufnahmen, Elena Hill, Musik, Nick Acorne
2017 Verführung, Poesiefilm mit Claudio Puntin (Klarinette), Georg Ruby (Piano), Elena Hill (Visuals)
2014 Sehr verehrter Heinrich Heine, Brief an den Dichter, Vinscript Verlag, Bad Bergzabern und Kurzfilm, Elena Hill (Visuals) Duo KontraSax, Christina Fuchs und Romy Herzberg, Musik
Literature on the Internet2022
Faust-Kultur. Seitenwechsel, ein Tagebuchprojekt der Literaturzeitschrift
WORTSCHAU am 9. 5. 2022 und am 15.12.2022
www.faustkultur.de
e-ratio, hrsg. von Gregory Vincent St. Thomasino, New York
Blau ist ein Lockvogel/Blue is a decoy
Lotterie/Lottery
http://eratiopostmodernpoetry.com/Hansen112222.html
Morehotlist Magazin: Gespräch zwischen Ulrike Schrimpf und Johanna Hansen über das
Buch Mondhase an Mondfisch
>> www.morehotlist.com
2021
Das Gedicht "Mein Tier", ins Englische übertragen von David Eisermann, auf der Online Plattform der Literaturzeitschrift Ariel_ART:
www.ariel-art.com
Saar Sansaar, Januar – März 2021, hg. von Amrit Mehta, Seite 66/67
Flusslaut Nr. 59 am 24.12.2020, ein Lyrikprojekt des Lit-Büros NRW
Faust-Kultur. Seitenwechsel, ein Tagebuchprojekt der Literaturzeitschrift WORTSCHAU
http://archiv.faustkultur.de
Signaturen Magazin, Lyrik heute (28.6.2020) Gedicht lotterie
signaturen-magazin.de/johanna-hansen-lotterie
Literatur Outdoors, hrsg. von Walter Pobaschnig, 13.09.2020, www.literaturoutdoors.com
Café Entropy. Literatur-& Fotoblog mit dem französischen Fotografen Alain Barbaro,
13.09.2020 https://c.entropy.at/johanna-hansen/
Gedichte, Poetryletter und Tagebuchnotizen auf der Literaturplattform www.fixpoetry.com
15.03.2020 Gedicht lotterie (plus Bild)
01.04.2020 Seitenwechsel, Tagebuchprojekt der Literaturzeitschrift www.wortschau.com
08.11.2020 Seitenwechsel, Tagebuchprojekt der Literaturzeitschrift www.wortschau.cim
05.12.2020 Gedicht Geburtsanzeige (plus Bild)
16.11.2019 Seitenwechsel, Tagebuchprojekt der Literaturzeitschrift www.wortschau.com
21.11.2019 Gedicht es regnet
22.12.2019 Gedicht dieses weiße rauschen
08.04.2018 Gedicht Magnolien (plus Bild)
Gedichte wurden ins Spanische, Englische, Französische, Lettische und Hindi übersetzt